Tagesseminar, 10 – 17 Uhr Hepstedt, Ummelcafé
Auf die Pilze – fertig – los !
sie wollten auch schon immer gern und trauen sich dann aber doch nicht … Das geht vielen Menschen so. Wir haben einen ganzen Tag Zeit, in die faszinierende Welt der Pilze einzutauchen, die Systematik der Pilzbestimmungsbücher verstehen zu lernen und mit frisch gesammelten Pilzen ihre Bestimmung zu üben. Natürlich gehört ein ausgiebiger Waldspaziergang dazu. Kaffee, Tee und Wasser und ein Mittagsimbiss sind inklusive.
Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt, bitte unbedingt mit Emailadresse und Telefonnummer anmelden. 52 Euro
ausgebucht Dienstag, 3.10. 2023, 10 – 17 Uhr
ausgebucht Samstag, 21. Oktober 2023, 10 -17 Uhr
Pilzlehrwanderung

Während eines ausgiebigen Waldspaziergangs tauchen wir in die faszinierende Welt der Pilze und üben mit frisch gesammelten Pilzen das Bestimmen. Die Wanderung findet im Staatsforst Ummel oder Schierk statt.
Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt, bitte unbedingt mit Emailadresse und Telefonnummer anmelden. 2,5-3 Stunden, 18 Euro
ausgebucht Mittwoch, 13. September 2023, 15 Uhr
ausgebucht Freitag, 13. Oktober 2023, 14:30 Uhr
ausgebucht Mittwoch, 18. Oktober 2023, 14 Uhr
Einführung in die Systematik der Großpilze
33 Stunden (44 Unterrichtsstunden) an 7 Terminen von Mai bis November. Exkursionen in verschiedenen Waldgebieten mit anschließenden Fundbesprechungen sind die Basis des Langzeit-Seminars. Über Bestimmungsübungen erschließt sich die Systematik der Großpilze. Giftpilze werden ausführlich besprochen. Treffpunkt wird immer das Ummelcafé in Hepstedt sein. Halbtagstermine sind inklusive Kaffee, Tee, Wasser und hausgebackenem Kuchen, bei Ganztagsterminen gibt es außerdem einen Mittagsimbiss. Ein detailliertes Programm schicke ich gerne zu! Die Termine können nicht einzeln gebucht werden. 260 Euro
halbe Tage, immer samstags 14:30 – 17:30 Uhr:
ganze Tage: immer samstags 10 -17 Uhr:
Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt, bitte unbedingt mit Emailadresse und Telefonnummer anmelden.
