Moin, moin!
Mein Name ist Ulrike Öhler.
Mehr als 10 Jahre war ich als Gästeführerin in der Samtgemeinde Tarmstedt, in der ich seit über 50 Jahren lebe, und im Elbe-Weser-Dreieck unterwegs.
Zukünftig beschränke ich mich nun auf Führungen und Seminare rund um das Thema Pilze.
Seit meiner Kindheit faszinieren mich Pilze, insbesondere die Vielfältigkeit der Farben und Formen. Mit der Ausbildung zum PilzCoach bei Rita und Frank Lüder habe ich den ersten Schritt in diese Richtung getan und habe gelernt, auf kreative Weise die Tür zum Reich der Pilze zu öffnen. In vielen weiteren Kursen und Seminaren habe ich meine Artenkenntnisse über Jahre hinweg ausgebaut und im Oktober 2018 bei der Bayrischen mykologischen Gesellschaft (BMG) meine Prüfung zur Pilzberaterin abgelegt. Nach zahlreichen weiteren Kursen habe ich mich im Oktober 2021 zur Pilz-Sachverständigen der DGfM qualifiziert.
Außer Führungen und Seminaren biete ich eine Pilzberatung zu ihren Fundstücken an. Für eine Terminabsprache nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf. Eine Pilzberatung per Telefon oder Email ist grundsätzlich nicht möglich. Die Pilzberatung ist kostenfrei.
Für alle Führungen und Seminare ist eine Anmeldung mit Angabe Ihrer Telefon-Nummer und Emailadresse immer unbedingt erforderlich: 04283/955731 oder ulrike-oehler@web.de .
IN MEINEN FÜHRUNGEN UND SEMINAREN SIND AUSDRÜCKLICH NUR TEILNEHMENDE WILLKOMMEN, DIE ZUR FREIHEITLICH DEMOKRATISCHEN GRUNDORDNUNG DER BRD STEHEN!
Ich bin:
- Diplom-Pädagogin
- Pilz-Coach DGfM
- Pilz-Sachverständige DGfM
- Pilzberaterin BMG
- Staatlich zertifizierte Waldpädagogin
- DIN EN 15565 zertifizierte Gästeführerin, Mitglied im Bundesverband der Gästeführer eV
- Qualifizierte Natur- und Landschaftsführerin
- Mitglied in der AG Gästeführungen im Landkreis Rotenburg/Wümme